Vom 20. bis 22. November 2019 fand in Ulm die jährliche Tagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) statt.
Am Mittwochnachmittag startete man mit Vorträgen von und für Studierende.
Im Rahmen dieser Veranstaltung haben sich Unternehmen aus der Branche präsentiert und den Studierenden Bachelorarbeiten, Praxissemester und zukunftsorientierte Arbeitsplätze in der Kälteindustrie vorgestellt.
Die SSP KÄLTEPLANER GmbH aus dem Allgäu nutzte die Plattform ebenfalls, um sich als potenzieller Arbeitgeber zu präsentieren und zukünftige Projektleiter für die Kälteplanung und die SSP KÄLTEPLANER zu begeistern. Der erste Abend der Tagung endete mit der Mitgliederversammlung.
Am Donnerstag und Freitag standen zahlreiche Vorträge auf dem Programm. Aus insgesamt 113 Vorträgen konnten sich die Teilnehmenden zu Themen der DKV-Arbeitsabteilungen Kryotechnik, Grundlagen und Stoffe der Kälte- und Wärmepumpentechnik, Anlagen und Komponenten der Kälte- und Wärmepumpentechnik, Kälteanwendung, Klimatechnik und Wärmepumpenanwendung informieren. Die DKV-Tagung bot somit eine Fülle an Vortragsthemen mit einem hohen Praxisbezug.
Ein ebenso wichtiger Bestandteil war das Networking in den Pausen und während der Abendveranstaltung mit Vertretern der gesamten Branche.
Die 3-tägige Veranstaltung hat einen festen Platz in der Jahresagenda der kältetechnischen Branche – und damit auch bei SSP KÄLTEPLANER.
Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf «Cookies zulassen» eingestellt, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf «Akzeptieren» klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.